Kurse
Eintägiger Mantrailing Workshop in Hadamar
Gastreferentin Alexandra Lange von 4Pfoten on Tour leitet diesen Workshop und führt uns in die faszinierende Welt der Nasenarbeit unserer Hunde.
Mantrailing – Was ist das und für welche Hunde eignet es sich?
Jeder Hund, ob groß oder klein, jung oder alt, kann es lernen, einem ganz bestimmten menschlichen Individualgeruch zu folgen.
Für viele Hunde ist es eine große Freude, die Nase einzusetzen und aus den vielen verschiedenen Gerüchen, die sich am Boden und in der Luft befinden, genau den Geruch herauszufiltern, den die gesuchte Person beim Gehen hinterlassen hat.
Dadurch wird Mantrailing auch nie langweilig, da es immer neue Herausforderungen gibt.
In diesem Workshop sind alle Mensch-Hund-Teams herzlich willkommen.
Egal, ob ihr nur mal in diese Art der Beschäftigung hineinschnuppern möchtet.
Ihr habt schon den einen oder anderen Trail gemacht und würdet gerne mehr erfahren?
Auch für „Profis“ hat Alexandra bestimmt noch ein paar Ideen auf Lager.
Was beinhaltet der eintägige Mantrailing Workshop?
Je nach Ausbildungsstand ganz individuell...
Workshop Inhalt für Deinen Hund:
- erste kleine Trails laufen
- frische und alte Spuren unterscheiden
- Kreuzungen abarbeiten
- Geländewechsel überwinden
- an Ablenkungen vorbei suchen
- ein Anzeigeverhalten aufbauen
- Negativteils mit Anzeige
- Arbeit mit kontaminierten Gerüchen
- Suche nach Ausschlussverfahren
- Geruch an diversen Dingen aufnehmen
- und vieles mehr...
Workshop Inhalt Für Dich:
- Startrituale
- Leinenhandling
- Deinen Hund lesen lernen
- Deinen Hund im Notfall unterstützen
- hilfreiche Signale aufbauen
Wann und wo findet der Workshop statt?
Wir treffen uns am Sonntag den 15.Mai 2022 um 10.00 Uhr
im
Historischen Gestütstall Hadamar
Hundsanger Str. 2
65589 Hadamar
zum gegenseitigen Kennenlernen und ein wenig Theorie, die wir dann auch direkt in die Tat umsetzen und zu den ersten Trails starten.
Kursgebühr pro Mensch/Hund-Team 89,- €
Hier kannst du dir deinen Platz sichern: Anmeldung
Lerne deine Referentin kennen:https://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.Separatingline/images/thumbnail.svg
https://4pfoten-on-tour.de/
Alltagstraining für Hunde ab 6 Monate
In dieser Gruppe beschäftigen wir uns mit allen Themen rund um eine schöne und entspannte Zeit mit unseren Hunden
dazu gehören unter anderem:
- Rückruf
- entspannte Spaziergänge, auch wenn es mal "eng" wird
- Entspannung lernen (was auch ein wichtiger Punkt beim alleine bleiben ist)
- Such- und Schnüffelaufgaben
- kleine Tricks, die einfach nur Spaß machen und/oder zur Beschäftigung In- und Outdoor
- Leinenführigkeit
- ausspucken von gefundenem Fressen auf Signal
- anspringen verhindern
- Wunschthemen
Wir treffen uns Sonntags um 10 Uhr
auf dem vorübergehenden Trainingsgelände in Waldbrunn-Ellar
Kosten: 120€/ Mensch-Hund-Team für jeweils 6 Trainingseinheiten und einer Theorieeinheit
Zur Anmeldung bitte hier clicken: Anmeldung
Neujahres-Trail
Wann: Am 1.Januar 2022 ab 12.00 Uhr
Wo: In Hadamar, der Parkplatz am Schwimmbad
Kosten: pro Team, bestehend aus 2 Hundehaltern und 2 Hunden 35,00 €
Wie sieht so ein Trail aus?
Es wird in Teams gestartet.
Ein Team besteht aus mindestens 2 Hundehaltern mit ihren Hunden. Dazu meldet ihr euch auch direkt mit eurem Teampartner gemeinsam an.
Die Teams starten mit 5 - 10 Minuten Abstand und gehen mit ihren Hunden eine gekennzeichnete Strecke ab.
Auf dieser Strecke befinden sich mehrere Stationen, an denen es Aufgaben zu lösen gilt.
Manche dieser Aufgaben sind "Pflichtaufgaben" und fließen in die Wertung mit ein, andere können/dürfen probiert werden, müssen aber nicht zwingend gelöst werden.
Am Zielpunkt wird es für jedes Team noch eine eine kleine Pflichtübung geben.
Es wird eine "Rückspursuche" und eine Leinenführigkeitsübung geben. Ihr entscheidet dabei in eurem Team, welcher Hund welche Aufgabe lösen soll. Dem einen Hund liegt das Suchen mehr, dem anderen das arbeiten nah an seinem Menschen.
Am Ende werden alle Punkte zusammengezählt und daraus das Siegerteam ermittelt.
Da zeitlich versetzt gestartet wird, ist dieser Trail auch für Hunde geeignet, die mit vielen Menschen ein Problem haben oder auch mit fremden Hunden nicht so ganz klar kommen.
Einer aus eurem Team meldet sich an und nennt in dem Feld "Nachricht" den Namen seines Teampartners, sowie Rasse, Alter und Name von dessen Hund. Gebt dabei auch bitte an, ob einer der Hunde irgendwelche Probleme mit fremden Hunden oder Menschen hat, damit ich die Startreihenfolge entsprechend anpassen kann.
Weitere Information bekommt ihr dann mit eurer Anmeldebestätigung.
Es gibt eine Mindestteilnehmerzahl.
hier geht es zur Anmeldung
Trainingsspaziergang
Training ist Alltag und Alltag ist Training :)
Warum also nicht bei einem schönen Waldspaziergang ein paar Trainingseinheiten einbauen?
Die nicht nur den Spaziergang ein wenig auflockern, der Aufmerksamkeitsteilung deines Hundes dienen, ihr gleichzeitig ein paar Signale entweder auffrischen oder neu beginnen könnt, sondern auch noch dir und deinem Hund Spaß machen?
Und das ganze in einer wunderbaren Umgebung!
Denn das Ziel dieses Spaziergangs ist die keltische Siedlungsstätte "Heidenhäuschen"
Wir treffen uns am Samstag, den 4.12.2021 um 10 Uhr in Hangenmeilingen.
Der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Die reine Laufzeit beträgt ca. 1 Stunde. Mit kleinen Trainingseinheiten, Pausen und dem Besuch der keltischen Siedlung solltet ihr mit plus/minus 2 Stunden rechnen.
Der Spaziergang eignet sich für alle Hunde ab ca. 1 Jahr.
Festes Schuhwerk für euch ist dringend erforderlich, da der Weg hoch zum Heidenhäuschen sehr "ursprünglich" ist.
Kinder sind, wie immer, gerne gesehen.
Die Kosten in Höhe von 20€/Hund können in bar gezahlt oder vorab auf mein Konto überwiesen werden.
Anmeldung ist erforderlich, da es eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt. Dazu bitte hier clicken -> Anmeldung
Kurs „Antigiftködertraining“
Hunde sind Kulturfolger des Menschen und haben sich über viele Generationen von den Abfällen der Menschen ernährt.
Tun es in einigen Ländern auch heute noch.
Es ist daher genetisch bedingt, gefundenes Fressen auch aufzunehmen und zu fressen.
Leider ist es nicht ganz unproblematisch, denn viele achtlos weggeworfene Lebensmittel sind für Hunde unverträglich.
Vielleicht hat unser Hund auch Allergien und darf nur bestimmte Nahrung zu sich nehmen.
Manche Dinge, die sie finden, sind schlicht auch einfach ekelig für uns.
Nicht zu vergessen, die bewusst von Hundehassern ausgelegten Giftköder.
Wir werden nie zu 100 % verhindern können, dass unser Hund zum Draußenstaubsauger mutiert.
Aber, wir haben die Möglichkeit, die Gefahren weitestgehend zu minimieren:
- Vorbeugen durch ein „Aus“-Signal
- „Stoppen vor dem Futter“
- Mit bestimmten Signalen eine Aufnahme verhindern.
- Ein Anzeigeverhalten „Nur gucken, nicht schlucken“
Dies und einiges mehr umfasst der Kurs „Antigiftködertraining“
Der Kurs geht über 10 Trainingseinheiten und kostet
200,- €
Vorher gibt es ein Onlinetreffen zum Kennenlernen, erste Informationen und Zeit für eure Fragen, sofern ihr welche habt. Bitte gebt auf der Anmeldung im Feld "Nachricht" kurz Bescheid, ob ihr an dem Onlinetreffen teilnehmen werdet
Kursstart Samstags Vormittags. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben
Uhrzeit 10.00 Uhr
Ort Hadamar
Treffpunkt Parkplatz Schwimmbad
Zum Anmelden bitte den hier clicken: Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Herbstwanderung
Wir wollen den Herbst mit all seinen bunten Farben noch einmal richtig genießen!
Dazu treffen wir uns am Sonntag, den 14.11.2021 um 10 Uhr zu einer schönen
Herbstwanderung.
Start und Ziel ist der Parkplatz am Eisstollen in Dornburg-Frickhofen.
Die Strecke ist ca. 7 Kilometer lang und dauert, reine Laufzeit, ungefähr 2,5 Stunden.
Zwischendurch machen wir eine kurze Pause auf dem "Watzenhahn", gehen danach weiter zur "Kieselquelle" um frisches, reines Quellwasser zu trinken.
Danach geht es durch die Wiesen oberhalb von Dorndorf.
In diesen Wiesen machen wir eine größere Pause, in der wir uns mit unserem mitgeführten Pausenbrot stärken können.
Unterhalb vom "Blasiusberg" treten wir die letzte Etappe an, bis wir dann in der Nähe vom "Eisstollen" unsere Wanderung beenden.
Auf der gesamten Strecke gibt es viel zu sehen und zu entdecken.
Das Motto könnte fast schon
"Moderne Technik trifft auf Geschichte, Religion und Kunst"
lauten.
Die Wanderung ist für Hunde ab 1 Jahr geeignet. Kinder sind selbstverständlich sehr gerne gesehen, sollten aber eine Strecke in der Größenordnung bewältigen können.
Da es zwischendurch auch über enge Waldwege und Trampelpfade geht, ist festes Schuhwerk erforderlich.
Die Kosten betragen pro Hund 29,- € und sind entweder in bar mitzubringen oder vorab auf mein Konto, welches mit der Anmeldebestätigung genannt wird, zu überweisen.
Hier geht es zur Anmeldung: Anmeldung
Stadtspaziergang am Samstag, den 11.9.2021
Mit dem Hund durch die Stadt ist für viele "Neuland"
Es gibt für unsere Hunde dort so viel zu sehen, zu hören, zu riechen und auch zu spüren!
Dennoch sollte auch ein Hund, der normaler Weise nicht in die Stadt geht, dieses, für ihn fremde und manchmal auch aufregende, Umfeld kennenlernen.
Nicht nur im Wald und im Feld gibt es Möglichkeiten und Ideen, so ein Erlebnis zu einer schönen Erfahrung zu machen!
Sei mit dabei und wir schauen, was dir und deinem Hund Spaß macht, wie du ihn unterstützen kannst und wo er vielleicht auch noch ein wenig Zeit braucht.
Wir treffen uns am Samstag, den 11.9.2021 um 16 Uhr in Hadamar auf dem Parkplatz
"Am Elbbachufer"
Die Teilnahmegebühr beträgt 20,-€/Hund
Dauer ca. 1,5 Stunden
Zum Anmelden bitte auf den Button clicken: Anmeldung
Weitere Informationen zum Ablauf erhältst du dann per Mail.
Interaktiver Spendenspaziergang am Sonntag, den 12.09.2021
in 51545 Waldbröl
Der Erlöse geht an die Tierschutzorganisation
"Angels for Dog e.V."
Wir treffen uns am Hundeauslauf in 51545 Waldbröl-Geilenkausen
und starten zu einem gemeinsamen Spaziergang auf dem es die eine oder andere Aufgabe zu lösen gibt.
Das können Dinge sein, wie
- "Kann dein Hund über einen Baumstamm balancieren?"
- "Sitz auf einem Baustumpf"
- "Positioniere deinen Hund in einem abgesteckten Viereck ins "Platz", ohne selber das Viereck zu betreten"
Also kleine, einfache Aufgaben, die vor allem ein Ziel haben:
Sie sollen dir und deinem Hund Spaß machen!
Das Motto dabei lautet: Alles kann - Nichts muss!
-> Dabei können ungeahnte Talente entdeckt werden.
-> Euer Hund traut sich vielleicht Dinge, die ihr ihm gar nicht zugetraut hättet.
-> Ihr bekommt von mir einiges an Trainingsideen und Übungsvorschlägen, die aus einem eventuellen "Nebeneinander laufen" ein "Miteinander die Welt erleben" machen können.
-> Aber auch perfekte Teams werden vielleicht noch ein paar Anregungen mitnehmen können.
-> Und selbst wenn es nichts neues zu erfahren und entdecken gibt, so habt ihr eine schöne, gemeinsame Zeit mit eurem Hund und lernt weitere nette Hundehalter aus der Umgebung kennen.
Zum Abschluss habt ihr die Möglichkeit das Hundeauslaufgelände kennen zu lernen und euch bei "Dein Tierfutter.de" mit Futter und/oder Leckereien für euren Hund einzudecken oder beraten zu lassen.
Treffpunkt: Hundeauslauf in Waldbröl-Geilenkausen, Wippenkausener Str.22
am 12.09.21
um 11 Uhr
Dauer ca. 1,5 Stunden
Teilnehmergebühr beträgt 20,-€/Hund und wird von mir in voller Höhe auf das Konto der Tierschutzorganisation "Angels for Dogs e.V." eingezahlt.
Näheres zu den Angels erfahrt ihr hier: Unser Partner
Zum Anmelden bitte auf den Button clicken: Anmeldung
Weitere Informationen zum Ablauf und eine Anfahrtsbeschreibung erhaltet ihr dann per Mail